Die Solennität der Assunzione della Beata Vergine Maria in Cielo ist ein bedeutendes Fest in der katholischen Kirche. An diesem Tag wird die Aufnahme Marias in den Himmel gefeiert. In der liturgischen Feier steht das Magnificat im Mittelpunkt, ein Lobgesang, der das Herz Marias widerspiegelt. Maria freut sich in Gott, weil sie die Demut ihrer Magd erkannt hat. Diese Demut ist das Geheimnis Marias, das Gottes Blick auf sich gezogen hat. Während der Feier können wir feststellen, dass Demut der Weg ist, der zum Himmel führt. Das Wort "Demut" leitet sich vom lateinischen Wort "humus" ab, was "Erde" bedeutet. Es ist paradox: Um hoch hinaufzukommen, in den Himmel, müssen wir niedrig bleiben, wie die Erde! Jesus lehrt uns: "Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden" (Lukas 14,11). Gott erhöht uns nicht wegen unserer Fähigkeiten, Reichtümer oder Fertigkeiten, sondern wegen unserer Demut. Gott liebt die Demut. Gott erhebt diejenigen, die sich erniedrigen, die dienen. Maria bezeichnet sich selbst nur als "Magd des Herrn" (Lukas 1,38). Sie sagt nichts weiter über sich selbst, sie sucht nichts für sich selbst. Heute können wir uns jeder in unserem Herzen fragen: Wie steht es um meine Demut? Strebe ich danach, von anderen anerkannt, bestätigt und gelobt zu werden, oder denke ich daran zu dienen? Kann ich wie Maria zuhören oder möchte ich nur sprechen und Aufmerksamkeit erhalten? Kann ich schweigen wie Maria oder rede ich immerzu? Kann ich einen Schritt zurücktreten, Streitigkeiten und Diskussionen entschärfen oder versuche ich immer nur, mich selbst zu übertreffen? Denken wir über diese Fragen nach: Wie steht es um meine Demut? Maria erobert als Erste den Himmel in ihrer Kleinheit. Das Geheimnis ihres Erfolgs liegt genau darin, sich klein zu erkennen, sich bedürftig zu erkennen. Nur wer sich selbst entleert, wird von Ihm erfüllt. Und Maria ist "voll der Gnade" (Lukas 1,28) gerade wegen ihrer Demut. Auch für uns ist Demut immer der Ausgangspunkt, der Beginn unseres Glaubens. Es ist entscheidend, geistlich arm zu sein, das heißt, bedürftig nach Gott zu sein. Wer von sich selbst erfüllt ist, gibt Gott keinen Raum - und oft sind wir von uns selbst erfüllt -, aber wer sich demütig hält, erlaubt dem Herrn, Großes zu vollbringen (vgl. Vers 49). Der Dichter Dante bezeichnet die Jungfrau Maria als "demütig und erhabener als jede andere Kreatur" (Paradies XXXIII, 2). Es ist schön zu bedenken, dass die demütigste und erhabenste Kreatur der Geschichte, die als Erste den Himmel mit ihrer ganzen Seele und ihrem ganzen Körper erobert hat, ihr Leben größtenteils im häuslichen Umfeld, in der Alltäglichkeit und in der Demut verbracht hat. Die Tage der "Voll der Gnade" waren nicht sehr spektakulär. Sie verliefen oft gleich, im Schweigen: nach außen hin nichts Außergewöhnliches. Aber Gottes Blick blieb immer auf ihr, bewunderte ihre Demut, ihre Bereitschaft, die Schönheit ihres Herzens, das niemals von der Sünde berührt wurde. Das ist eine große Botschaft der Hoffnung für jeden von uns; für dich, der du gleiche, anstrengende und oft schwierige Tage erlebst. Maria erinnert dich heute daran, dass Gott auch dich zu diesem Schicksal der Herrlichkeit ruft. Es sind keine schönen Worte, es ist die Wahrheit. Es ist kein künstlich geschaffenes glückliches Ende, eine fromme Illusion oder ein falscher Trost. Nein, es ist die reine Realität, lebendig und wahr wie die in den Himmel aufgenommene Madonna. Feiern wir sie heute mit der Liebe von Kindern, feiern wir sie freudig, aber demütig, beseelt von der Hoffnung, eines Tages mit ihr im Himmel zu sein! Und lasst uns jetzt für sie beten, dass sie uns auf dem Weg begleitet, der von der Erde zum Himmel führt. Sie erinnere uns daran, dass das Geheimnis des Weges im Wort Demut liegt, lasst uns dieses Wort nicht vergessen. Und dass Kleinheit und Dienst die Geheimnisse sind, um das Ziel zu erreichen, um den Himmel zu erreichen.
Gebet für den Frieden in Afghanistan
Die Situation in Afghanistan bereitet uns allen große Sorgen. Wir bitten Sie, mit uns zu beten, dass der Klang der Waffen verstummt und Lösungen am Verhandlungstisch gefunden werden können. Nur so kann die gequälte Bevölkerung dieses Landes - Männer, Frauen, ältere Menschen und Kinder - in ihre Häuser zurückkehren und in Frieden und Sicherheit leben, in gegenseitigem Respekt. In den letzten Stunden hat sich ein starkes Erdbeben in Haiti ereignet, bei dem viele Menschen ums Leben gekommen sind, Verletzte zu beklagen sind und erhebliche Sachschäden entstanden sind. Ich möchte meine Verbundenheit mit den betroffenen Menschen zum Ausdruck bringen, die von dem Erdbeben schwer getroffen wurden. Während ich für die Opfer bete, möchte ich den Überlebenden Mut zusprechen und hoffen, dass sie das mitfühlende Interesse der internationalen Gemeinschaft erfahren. Die Solidarität aller kann die Folgen dieser Tragödie mildern! Beten wir gemeinsam zur Madonna für Haiti. Ave Maria... Ich grüße euch alle, Römer und Pilger aus verschiedenen Ländern: Familien, Vereine und einzelne Gläubige. Insbesondere grüße ich die Gruppe aus Santa Giustina in Colle, die Jugendlichen aus Carugate, Sabbio Bergamasco und Verona. Ich möchte auch an diejenigen denken, die diese Tage des Ferragosto an verschiedenen Urlaubsorten verbringen: Ich wünsche ihnen Ruhe und Frieden. Ich darf jedoch nicht diejenigen vergessen, die keinen Urlaub machen können, diejenigen, die der Gemeinschaft dienen und auch diejenigen, die sich in schwierigen Verhältnissen befinden, die durch die Hitze und die Schließung einiger Dienste verschärft werden. Ich denke besonders an Kranke, Ältere, Gefangene, Arbeitslose, Flüchtlinge und alleinstehende oder hilfsbedürftige Menschen. Maria breite ihren mütterlichen Schutz über jeden von ihnen aus. Ich lade Sie ein, heute eine schöne Geste zu machen: Gehen Sie in einen Marienwallfahrtsort, um die Madonna zu verehren; diejenigen, die sich in Rom befinden, könnten zum Bild der Salus Populi Romani in der Basilika Santa Maria Maggiore beten. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und ein frohes Fest der Aufnahme Marias in den Himmel! Und bitte vergesst nicht, für mich zu beten. Guten Appetit und auf Wiedersehen!