Wie berechnet man den täglichen Kalorienbedarf? (2023)

Der tägliche Kalorienbedarf ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie dem Geschlecht, dem Alter, dem Gewicht, der Größe und dem Aktivitätsniveau einer Person. Es gibt verschiedene Formeln und Methoden, um den Kalorienbedarf zu berechnen. Eine einfache Methode ist die Verwendung des metabolischen Äquivalents (MET), das angibt, wie viele Kalorien eine Person pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde verbraucht.

Für Männer beträgt der Kalorienbedarf etwa 1 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde. Für Frauen beträgt der Kalorienbedarf etwa 0,9 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde. Um den täglichen Kalorienbedarf zu berechnen, multiplizieren Sie das Körpergewicht mit dem MET-Wert und der Anzahl der Stunden, die Sie wach sind. Für den Ruhezustand während des Schlafens wird der MET-Wert auf 1 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde reduziert.

Ein Beispiel: Ein Mann mit einem Gewicht von 80 kg hat einen täglichen Kalorienbedarf von etwa 1920 kcal (80 kg x 1 kcal x 24 Stunden). Wenn er einen sitzenden Lebensstil führt und sich drei Mal pro Woche körperlich betätigt, erhöht sich sein täglicher Kalorienbedarf um etwa 30% auf etwa 2496 kcal.

Für Frauen wird die gleiche Formel angewendet, jedoch mit einem MET-Wert von 0,9 kcal pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde. Eine Frau mit einem Gewicht von 55 kg hat einen täglichen Kalorienbedarf von etwa 1188 kcal (55 kg x 0,9 kcal x 24 Stunden). Wenn sie einen sitzenden Lebensstil führt und sich drei Mal pro Woche körperlich betätigt, erhöht sich ihr täglicher Kalorienbedarf um etwa 30% auf etwa 1544 kcal.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kalorienbedarf individuell variieren kann und dass diese Formeln nur Schätzungen sind. Es wird empfohlen, einen professionellen Ernährungsberater zu konsultieren, um den genauen Kalorienbedarf zu ermitteln und einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen.

Wie kann man die Kalorienaufnahme berechnen?

Um die Kalorienaufnahme zu berechnen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit besteht darin, eine der vielen Apps zur Kalorienzählung zu verwenden. Diese Apps können kostenlos oder kostenpflichtig sein und können auf verschiedenen Geräten mit Internetverbindung heruntergeladen werden. Sie ermöglichen eine mehr oder weniger genaue Berechnung der mit einer Mahlzeit oder im Laufe des Tages aufgenommenen Kalorien. Einige dieser Apps ermöglichen auch die Berechnung der Kalorien, die durch verschiedene Aktivitäten verbrannt werden.

Die Apps basieren größtenteils auf den Daten, die in den Nahrungsmittelzusammensetzungstabellen des INRAN (Istituto Nazionale di Ricerca per gli Alimenti e la Nutrizione) gesammelt wurden, die jetzt auf der Website des CREA (Consiglio per la ricerca in agricoltura e l'analisi dell'economia agraria) verfügbar sind. Die Berechnung der Kalorien von Lebensmitteln kann auch anhand der tabellarischen Daten erfolgen, indem das einzelne Lebensmittel oder das Rezept gesucht wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Berechnung der Kalorienaufnahme nur eine Schätzung ist und dass die tatsächliche Kalorienaufnahme von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Zubereitungsmethode, der Portionsgröße und der individuellen Stoffwechselrate. Es wird empfohlen, die Etiketten von Lebensmittelverpackungen zu lesen und eine genaue Aufzeichnung der aufgenommenen Kalorien zu führen, um eine genauere Schätzung zu erhalten.

Wie kann man den Kalorienbedarf für Gewichtsverlust berechnen?

Wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren, muss ein Kaloriendefizit geschaffen werden, indem die Kalorienaufnahme reduziert wird. Der Kalorienbedarf für Gewichtsverlust kann durch die Berechnung des Kalorienbedarfs für den Ruhezustand (Basal Metabolic Rate, BMR) und die Berücksichtigung des Aktivitätsniveaus ermittelt werden.

Der BMR ist der Energieverbrauch des Körpers im Ruhezustand und kann mit verschiedenen Formeln geschätzt werden. Eine einfache Formel ist die Harris-Benedict-Formel, die das Geschlecht, das Gewicht, die Größe und das Alter berücksichtigt. Der BMR wird dann mit einem Aktivitätsfaktor multipliziert, um den Gesamtenergieverbrauch zu berechnen.

Ein Beispiel: Ein Mann mit einem Gewicht von 80 kg, einer Größe von 180 cm, einem Alter von 30 Jahren und einem sitzenden Lebensstil hat einen geschätzten BMR von etwa 1900 kcal. Wenn er beabsichtigt, Gewicht zu verlieren, kann er seinen täglichen Kalorienbedarf um etwa 500 kcal reduzieren, um ein moderates Kaloriendefizit zu erreichen. In diesem Fall würde sein täglicher Kalorienbedarf etwa 2400 kcal betragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein moderates Kaloriendefizit empfohlen wird, um eine gesunde und nachhaltige Gewichtsabnahme zu erreichen. Eine zu drastische Reduzierung der Kalorienaufnahme kann zu Mangelernährung und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es wird empfohlen, einen professionellen Ernährungsberater zu konsultieren, um den genauen Kalorienbedarf für Gewichtsverlust zu ermitteln und einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen.

Fazit

Die Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs und der Kalorienaufnahme ist ein wichtiger Aspekt einer gesunden Ernährung und kann bei der Gewichtsregulierung helfen. Es gibt verschiedene Formeln und Methoden, um den Kalorienbedarf zu berechnen, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Schätzungen sind und individuell variieren können. Es wird empfohlen, einen professionellen Ernährungsberater zu konsultieren, um den genauen Kalorienbedarf zu ermitteln und einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen. Eine genaue Aufzeichnung der aufgenommenen Kalorien und regelmäßige körperliche Aktivität können ebenfalls dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu erhalten.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Barbera Armstrong

Last Updated: 06/12/2023

Views: 5543

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Barbera Armstrong

Birthday: 1992-09-12

Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630

Phone: +5026838435397

Job: National Engineer

Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby

Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.